photo jonathan-adler_zps0fd54258.jpg

Lantern Bird House Santorini Pandora BoxI-scream Vase
Ceramic Whale BookendsBrass Gala Box

Jonathan Adler schafft alles. Sogar ein Vogelhäuschen nicht nur gut aussehen zu lassen, sondern wie ein Schmuckstück, das man sich sofort in den Garten hängen möchte. Auch wenn man keinen hat. Der 1966 geborene Interior Designer ist vor allem im Porzellan Segment unterwegs, hat aber eine weitaus größere Spannbreite als das. Einen seiner 26 Stores weltweit hat es leider noch nicht hierher verschlagen, dafür kann man ihn über Barney’s international ordern. Und auch seine Website verfügt über internationalen Versand.

Doch wer ist Jonathan Adler? Das erzählt er am besten selber … angefangen mit dem sympathischen Zitat „I fucked up everything over the years.“

Wäre das doch nicht genug ist er Autor und schrieb Bücher wie „My Prescription for Anti-Depressive Living“ oder „100 Ways to Happy Chic Your Life“. Klingt kitschig, aber je genauer man seine Kollektionen ansieht, desto deutlicher wird, dass seine Dinge einfach Spaß machen, Humor haben und die eigene Wohnung bereichern, indem sie nicht nur hübsch aussehen, sondern Persönlichkeiten sind. Eine Kunst, die ich bei vielen Möbeldesignern vermisse, deren Perfektionsgedanke jegliche Emotion auslöscht. Aber wahrscheinlich liegt es in der Hand eines „Pottery makers“ wie Jonathan Adler, der gelernt hat, dass bei Porzellan und Ton stets unterschiedliche Ergebnisse entstehen, sobald man sie aus dem Brennofen befördert, und oft die kleinen Imperfektionen in der Glasur oder eine „Welle“ in der Wand einen Gegenstand erst lebendig werden lassen. Aus dieser Lässigkeit heraus, ist Jonathan Adler ein Designer, der sich global noch viele Fans in unserer technokratischen, nach Perfektion heischenden Welt machen wird. Ich bin schon einer.

 photo jonatha-adler-2_zps04944467.jpg
Large Goldie Hex Handle ToteUtopia Cat MugHashish Ceramic CandleProzac Canister

Keine Wohntrends mehr verpassen

Abonniere jetzt den WohnZin Newsletter!
0

Comments are closed.