
Seit jeher zählt die Glasfabrik zu meinen Lieblingsorten in Wien. Nirgendwo sonst kann man in so unglaublich schöner Atmosphäre, die selbst einige Jahre auf dem Buckel hat und auch für Filmdrehs genutzt wird, Antiquitäten shoppen. Jetzt kommt schon fast in Innenstadtlage ein neues Geschäft hinzu, das bereits mit einem Pop Up Store für Furore gesorgt hat: Der Vintage Stadl wird ab 14.3. mitten im Servitenviertel seine Pforten öffnen!
Nachdem bereits der berühmte alte „Hinterhofballsaal“ (Berggasse 5) im Dezember 2014 Kulisse für ein kurzes Gastspiel war, macht man sich jetzt im 9. Bezirk mit einem Store heimisch, wie „Vintage Stadl“-Geschäftsführer Osi Asali (der schon die „Frühstücksoase“ Manameierei am Exelberg ins Leben rief) WohnZin verriet: „Nachdem es [der Pop Up Store, Anm.] so erfolgreich war, haben wir beschlossen ein permanentes Geschäft in der Gegend aufzumachen. Wir sind schnell fündig geworden und haben jetzt eine alte, wunderschöne Werkstatt in einem Innenhof in der Berggasse 29„, so der Unternehmensberater, der mit seiner Frau schon immer ein „Faible für alte Möbel“ hatte.
Doch bei antikem Mobiliar und Retro-Stücken wird es nicht bleiben: „Wir haben Glück gehabt, dass wir tolle Marken dazu bekommen haben, die wir, in Kombination mit unseren alten Möbeln, anbieten können. Zum Beispiel Mathys by Bols für Kindermöbel oder Seletti für Beleuchtung.“
Vorwiegend sind es Möbel aus den Epochen 1920 bis Ende der 1970er Jahre, die mit Möbeln aus eigener Produktion gemixt werden: „Wenn wir ein altes Tischgestellt finden, machen wir aus altem Holz eine Platte darauf oder arbeiten mit alten Fässern.“
Vintage Stadl
Berggasse 29 (Innenhof)
1090 Wien
Öffnungszeiten
Montag – geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 16 Uhr
Mehr Infos auf der Facebook-Seite
Fotos: Vintage Stadl