
Was ich am Sommer am meisten liebe? Die Nacht! Egal ob Picknickdecken unter dem Sternenhimmel, Autofahrten über die Wiener Höhenstraße mit offenem Fenster oder Spaziergänge durch die Wiener Innenstadt – eine Sommernacht kann fast gar nichts toppen. In heißen Ländern ist es im Gegensatz zu unseren Breitengraden auch üblich einen Teil der Mittagshitze zu verschlafen und dafür die kühle Nacht zu nutzen.
„Goldenes“ Besteck mit einer Schleife umwickeln.
Übrigens ist das Geschirr in dunklem Türkis ideal für Picknicks, da es nicht aus Glas ist!
Was es noch besser macht? Im Dunkeln lässt sich nicht nur gut munkeln, sondern auch ein „bisschen“ over the top gehen. Würden tagsüber Pailettentischsets komisch aussehen, ist die Nacht ideal, um Kerzen darin funkeln zu lassen. Die perfekte Ausrüstung für diesen Sommer habe ich bei Interio gefunden. Die Sommernächte können also kommen. Vorher aber noch …
Meine 10 Tipps für den „1001 Nacht“-Tisch
- Weniger ist nicht mehr! Kräftige Farben und Bronzegold sind die besten Farbtöne für das Setting.
- Gläser in unterschiedlichen Farbtönen sind als Teelichthalter ideal geeignet.
- Wie bei einer Polsterlandschaft in einem Beduinenzelt, sind auch bei diesem Tisch Ebenen eingebracht worden. So ist eine umgedrehte, alte Holzkiste ideal und fungiert als Podest für unterschiedliche Dekostücke.
- Nicht kuschelig genug? Mit einem Paravent, der unschöne Ecken in der Wohnung verdeckt, rücken die Wände optisch zusammen. Ein „Zelteffekt“ entsteht dadurch.
- Lass eine schöne Laterne von der Decke oder von deinem Luster hängen. Ein Windlicht aus Porzellan mit orientalischen Muster-Cut outs unterstreicht den „Zelteffekt“.
- Ein orientalisches Dinner besteht aus vielen verschiedenen Delikatessen, die am Teller nach Lust und Laune zusammengewürfelt werden. Hier kommen kleine Schüsselchen und Teller zum Einsatz. Auch eine Etagere für Obst kann eingebaut werden.
- Gemütliche Sitzpolster sind ein absolutes Muss, schließlich soll die Nacht lang werden!
- Eine Sukkulentenpflanze, wie eine Aloe Vera, kann in einem übergroßen Glasbehälter eingebaut werden und darf – in Anlehnung an die Polster der Beduinenzelte – auf dem Tisch statt einem Blumenstrauß thronen.
- Wenn in einer heißen Nacht die Fenster offen gelassen werden, denke daran Fliegengitter zu besorgen! Sonst sind bald die kleinen Quälgeister im Zimmer.
- Für die richtige Stimmung braucht es natürlich auch die beste Musik: Auf YouTube gibt es dazu Playlists, die mehrere Stunden dauern und für das richtige Feeling sorgen.
Leave a Reply Cancel
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.