
Personalisierte Hochzeiten sind ein Trend der letzten Jahre. Dass man „seine“ Hochzeitsschrift auswählt, ein Farbschema hat und sogar ein kleines Logo hat, gehört zu den Vorbereitungen wie sein Hochzeitskleid auszusuchen.
Wenn man allerdings etwas besonderes an Dekoration haben möchte, muss man entweder ein bisschen tiefer in die Tasche oder sich etwas einfallen lassen. Und genau das habe ich mit Sophie gemacht, die an diesem Wochenende „Ja!“ sagte. Mazel tov!
Der Bastel-Prozess für die Buchstaben benötigt keine besonderen Skills, allerdings sollte man einiges an Zeit und Geduld mitbringen. Auch Brandblasen können beim heftigen Heißklebepistoleneinsatz schon mal vorkommen. Das Ergebnis war es aber eindeutig wert.
Zutaten
- Styroporblöcke aus der Baustoffabteilung deines Baumarkts (mind. 15 cm dick)
- Blüten: Pro Buchstaben (der 50 cm hoch ist) kann man mit mehr als 400 Blüten, je nach Größe dieser, rechnen. Diskonter wie Textil Müller sind hier die besten Möglichkeiten, um die Materialkosten gering zu halten.
- Brotmesser oder Draht
- Heißklebepistole & Patronen (2 Packungen zu je 20 Stück sind für 3 Buchstaben aufgebraucht worden)
- Filzstift
Step-by-Step
Arbeitszeit: pro Buchstabe ca. 6 Stunden (je nachdem wie „gründlich“ und dicht die Blüten gesetzt werden)
Wichtig: Für die Reste Müllsäcke bereithalten und zur Recycling-Sammelstelle auf die nächste Mülldeponie bringen!
Leave a Reply Cancel
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.