
Der Sommer ist nun offiziell ein für alle mal vorüber und die kalten Tage kündigen sich an. Mein Poncho ist schon ausgepackt und liegt griffbereit neben dem Schreibtisch, wenn es wieder einmal zu kühl werden sollte.
Was hat man von diesem Sommer außer Erinnerungen? Ach ja, da wären noch die goldenen Tattoos, die auf diversen Festen die (damals) gebräunte Haut zierten. Und jetzt? Liegen sie herum. Aber nicht lange. Denn warum nur auf Haut aufkleben? Sie halten auch auf Holz – sowohl lackiertem als auch unlackierten.
Neugierig geworden?
Was du dafür brauchst:
- Holzboxen bzw. den hölzernen Untergrund auf dem du sie aufkleben möchtest
- Goldene Tattoos
- Bleistift & Geodreieck
- Schwamm
- Schere
Und schon ist es fertig!
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und ein paar Motive für deine Holzboxen oder andere Dinge suchst, dann schau einfach bei SILVIA GATTIN vorbei!
3 Comments
Leave a Reply Cancel
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Jana
4. Februar 2016 at 08:48Oh das sieht ja toll aus! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Klebetattoos anderweitig zu verwenden :D Schöner Post.
Liebe Grüße ♥
Maria Ratzinger
9. Februar 2016 at 16:07Danke, Jana! :) :*
DIY Ostereier: Die Jackson Pollock Hommage -
18. März 2016 at 10:51[…] Osterschmuck ausprobieren möchte, der kann bei Titatoni vorbeischauen. Renate hat die Idee mit den Tattoo-Boxen, die ich hier gepostet habe, noch ein bisschen weiter ausgebaut und Ostereier „tättowiert“! Es sieht großartig […]