
Die Spatzen tschilpen es von den Dächern: Der Kaffeefilter feiert sein Comeback. Dass Kaffeetrinken einmal ein Symbol des politischen Konsumieren werden würde, ist aber nicht das erste mal in der Geschichte. Zur Zeiten der Unabhängigkeitserklärung und der Loslösung von Großbritannien haben die Bewohner der Neuen Welt sprich USA zum Protest mit dem Teetrinken aufgehört. Dies galt als unpatriotisch. Seitdem ist Kaffee „the thing“.
Und jetzt? Jetzt ziehen wir gegen Großkonzerne zu Felde, die uns mit Kapseln vorschreiben welche Maschine wir zu verwenden haben. Bewaffnet mit einem Kaffeefilter. Das nennt man wohl Konsum-Widerstand. In Australien und den USA ist es übrigens schon seit einiger Zeit der letzte Scheiß sich die alten Filtertüten wieder ins Regal zu stellen. Angesichts des schweißtreibenden Klimas wurde dort auch die Kultur des Kalt-Brühens zum Kult erhoben: Nitro Coffee Brewing nennt man das. Wir brauchen aber nicht in die chemische Trickkiste zu greifen, um das Prachtstück aus Kupfer von Hario bei Coffee Circle zu bestellen.
Leave a Reply Cancel
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.