Beton Lampe: Fairy Light Globe

 

Was macht man aus zwei kaputten Dingen? Etwas neues natürlich! Wie beispielsweise eine „Beton Lampe“.

So ist es mir bei diesem DIY gegangen. Schon seit einiger Zeit setze ich gerne Fairy Lights ein. Sie sind mit Batteriefach unglaublich praktisch, geben keine Wärme (und somit keine Brandgefahr) ab und brauchen dank LED Technologie sehr wenig Energie.

Dies hat sich mit zwei anderen Dingen gemischt: Zum einen habe ich schon seit über einem Jahr das Glas einer Schneekugel herumpurzeln. Die Schneekugel war ein Werbegeschenk und hat binnen weniger Tage eine große Luftblase bekommen. Irgendwann floss dann auch noch das Innere aus. Grund genug sie gleich zu zerlegen und das Glasteil aufzuheben. Ebenso kaputt ist ein IKEA-Glas geworden, das einen Sprung beim Waschen bekommen hat. Diese zwei Dinge zusammen, haben dann den „Fairy Light Globe“ entstehen lassen.

Tipp: Den Sockel muss man nicht aus Beton machen. Ein schönes Stück eines starken Astes könnte ebenso eingeschnitzt werden, um der Ex-Schneekugel Platz zu machen! 

 

Das brauchst du für die Beton Lampe:

 

So funktioniert es:

  1. Stelle alles bereit bevor (!) du den Zement anrührst. Er wird extrem schnell hart. Wenn die richtige Mischung passt, muss alles sehr schnell gehen.
  2. Öle die Form ein wenig ein. Anschließend kann es schon mit dem Einfüllen losgehen.
  3. Drücke sofort das Stück Holz („Kabelkanal“) in den feuchten Zement.
  4. Sobald der Beton „anzieht“ und fester wird, ziehe das Holz langsam und gerade heraus. Jetzt sollte ein Kanal entstanden sein durch den das Kabel geführt werden kann.
  5. Warte bis der Beton „ritzfest“ ist. Anschließend forme mit einem stumpfen Gegestand (z.B. dem Pinselgriff) einen Ring, der den Aufsatz der Schneekugel ermöglichen soll.
  6. Ritze am Boden auch einen Kabelkanal ein. Dieser garantiert, dass die Lampe anschließend auch gerade steht.
  7. Warte bis alles sehr trocken ist! Kann einen ganzen Tag dauern.
  8. Anschließend ziehe die Arbeitshandschuhe an, halte die Form in die Kiste und fange vorsichtig und behutsam an das Glas zu zerschlagen. Zur Sicherheit kannst du auch eine Arbeitsbrille tragen. Achte dabei besonders auf Splitter, wenn du es in einem Wohnraum machst!
  9. Anschließend kann die Fairy Light Schnur durch den Sockel gezogen werden. Fülle damit das Schneekugel Glas, das anschließend auf den Sockel aufgesetzt wird.
  10. Jetzt brauchst du nur noch Batterien – und voilà!

 

 

Dieser Artikel enthält Affiliate Links.
1

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.