Die Anleitung findest du auch in der Galerie. Einfach durchklicken! 

YES! Meine erste DIY Schlafmaske! Ich habe schon seit 2 Jahren eine Nähmaschine, aber erst in letzter Zeit mache ich immer mehr mit ihr. In den letzten Tagen habe ich etliche Maxi-Röcke und Kleider für den Sommer gekürzt, jetzt habe ich mich an die Schlafmaske gewagt, die ich mir schon seit längerem Wünsche.

  1. Wer in hellen Räumen wohnt, die im Sommer noch heller werden, bekommt oft zu wenig Schlaf. Die Erfahrung mache ich in diesem Sommer wieder. Es ist zwar wunderschön mit den ersten Sonnenstrahlen geweckt zu werden und gleich produktiv in den Tag zu starten – aber das muss nicht immer sein. Vor allem nicht am Wochenende …
  2. Ja, Schlafmasken bekommt man überall, aber das Material lässt oft zu wünschen übrig. Bei Satin (Polyester!) Schlafmasken staut sich die Hitze und die Haut klebt.
  3. Oft sind Schlafmasken MINI MINI MINI und auf der Seite lassen sie Licht durch. Eine gute Schlafmaske muss das halbe Gesicht bedecken und nicht nur die Augen. Ich habe meine Schlafmaske deswegen EXTRA LARGE gemacht. Wer sie kleiner haben möchte, kann sie kleiner ausdrucken!

 

Was du dafür brauchst:

Und so geht’s:

  1. Außenseite: Drucke den Schnitt aus und male ihn mit Kreide und einer Saumbeigabe von ca. 1 cm auf.
  2. Spanne den Stoff auf einem Stickrahmen auf und beginne die Wimpern mit einem kontrastfarbigen Stickgarn nachzusticken.
  3. Nehme den Stoff ab, schneide ihn aus und lege ihn jetzt auf das Material für die Innenseite auf. Stecke ihn mit den Stecknadeln gut fest und schneide nach dieser „Schablone“ die Innenseite aus.
  4. WICHTIG: Jetzt müssen die beiden Teile verkehrt, also mit der Innenfläche nach außen zeigend (die unschöne Seite der Stick-Wimpern) an den Rändern zusammen genäht werden. Lasse dabei die im Schnitt gekennzeichneten Flächen (und ein Zentimeter mehr an beiden Seiten) aus. Hier wird das Gummiband eingesetzt.
  5. Wenn du mit den Kanten fertig bist, stülpe es wie einen Socken auf die richtige Seite um. Dafür kannst du eine der beiden Öffnungen verwenden, die für das Gummiband freigelassen wurde, verwenden. Vorsichtig sein, sonst reißt die Naht auf! (Siehe Foto 6. in der Galerie oben)
  6. Nehme einen Stoffrest und nähe einen ca. 1 cm breiten Schlauch für das Gummiband. Lege dafür die Schlafmaske auf dein Gesicht auf und schätze wie lange es sein muss – ist es zu lang kann man es später noch abschneiden.
  7. Um das Gummiband durch den Schlauch zu bekommen, habe ich es fest an der Spitze eines Essstäbchens festgebunden und vorsichtig durchgeboxt. Es kann ein paar Mal brauchen bis es klappt. Nicht verzagen! :)
  8. Jetzt den Schlauch zusammenraffen und das Gummiband circa auf der Hälfte der Länge des Schlauchs abschneiden – sonst kann sich der Gummi nicht spannen!
  9. Das Gummiband vorne und hinten an den Enden des Schlauchs mit ein paar Nadelstichen befestigen.
  10. In die Öffnungen auf der Seite der Schlafmaske einschieben.
  11. Den Stoff nach innen schieben und gleich mitvernähen, damit die Ränder gleichmäßig vernäht sind.

 

Download: Schnitt für deine Schlafmaske

Schnitt Vorlage für Schlafmaske (PDF)

 

 

Dieser Artikel enthält Affiliate Links

 

 

0

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.