
Faux Fireplace, Deko-Kamin, Kaminsimis, Kamin-Attrappe oder Fake Kamin. Es gibt so viele Bezeichnungen für dieses Ding, dass ich gar nicht weiß, wie ich es bezeichnen soll. Ich finde Kamine sehr hübsch, wenn man einen allerdings hat, dann ist er für immer da und macht Dreck. Da Kerzen ausreichen, habe ich aus den Resten, die das She Shed abwarf einen eigenen gebaut. Bis auf die Spanplatten und das Wandpaneel mit Ziegelwand Optik ist alles Altholz, das entweder schon lange wartet, oder verschnitten wurde.
Die normalen Kaminsimse, die man so auf Pinterest sieht, sind eckig, breit und sehen wie ein klassischer Kamin aus. Das wollte ich ein wenig umschiffen und habe mich kurzerhand für die Form eines gotischen Fensters entschieden, das ich einfach mit der Stichsäge ausgeschnitten habe.
Material
- Sperrholzplatten
- Rückwand: 3D Wandpaneel aus Styropor in Ziegelwandoptik http://amzn.to/2m95Obp *
- weißer Acryllack
- Holzlasur in „Mahagoni“
- Tischkreissäge http://amzn.to/2AFgfsM *
- Stichsäge http://amzn.to/2md1VmJ *
- Kappsäge http://amzn.to/2AFxw4X *
- Akku Bohrer http://amzn.to/2AFbiAb *
- Holzleim http://amzn.to/2CUhp9S *
- div. Schrauben
Die Tannenbäumchen sind übrigens ein DIY, das ich euch hier zeige: Sie sehen nicht nur zu Weihnachten gut aus, sondern sind perfekt als Winter-Deko. Das können wir an den trüben, grauen Tagen doch brauchen. Ich habe hierzu auch ein genaues Video-Tutorial gemacht.
Wer keine echten Kerzen verwenden möchte, kann natürlich auch mit LED Kerzen auf Nummer sicher gehen. Hier gibt es sogar LED Kerzen mit Fernbedienung, die das ganze auch einfacher zu steuern machen.
Wie ihr euer Schlaf- und Wohnzimmer noch schöner machen könnt?
Wie wäre es mit folgenden DIYs?
- Treibholz Möbel Nachtkästchen
- Home Accessoires: Betonlampe
- Upcycling Projekte: Lampenschirm wird Pflanztopf
Links mit * sind Affiliate Links
Leave a Reply Cancel
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.