Deine Duftkerze verdient ein zweites Leben

Duftkerzen haben die Eigenschaft viel zu schnell abgebrannt zu sein. Und wer nicht die wirklich teuren in den Gläsern verwendet, die rückstandsfrei abbrennen, hat am Ende immer noch ziemlich viel Wachs.

Einer meiner liebsten Duftkerzen-Düfte ist Amber (z.B. von Parks London) und Geranie (z.B. von Panier Des Sense)

Mit dem Docht am Boden muss aber noch nicht das Duftkerzenleben zu Ende sein!

Was du tun kannst?

  1. Hole dir ein scharfes Messer aus der Küche sowie Küchenpapier.
  2. Lasse die Kerze ein paar Minuten am Fensterbrett in der Sonne weich werden. Sollte es nicht sonnig sein: drehe den Ofen auf (vergesse sie aber ja nicht!)
  3. Nimm das scharfe Messe rund schabe damit große Hobel ab.

Jetzt brauchst du nur noch ein Duftöfchen oder Aromalampe.

Einfach die Wachs-Späne in die Duftlampe einfüllen und ein Teelich rein. Voilà!

Tipp: Wenn du das Wachs wieder leicht entfernen möchtest – einfach eine leere Alu-Hülle von einem Teelicht nehmen und darin ein paar Wachshobel einfüllen.

Wer noch keine Duftlampe hat – hier entlang!

*Dieser Artikel enthält Affiliatelinks.

0